SIDO
NEWS [Show all]

30.06.2025

Wichtige Besucherinformationen für das Konzert in Schweinfurt

Artist: SIDO City: Schweinfurt

Für das Konzert von Sido am 05.07.2025 im Sachs-Stadion Schweinfurt möchten wir Ihnen alle Informationen auf einen
Blick zur Verfügung stellen.


ABLAUF
17:00 Uhr ca. Einlass
19:35 Uhr ca. Estikay
20:10 Uhr ca. Sido
22:30 Uhr ca. Ende der Veranstaltung
Änderungen vorbehalten.


EINLÄSSE / ZUGÄNGE
Für Konzertbesucher*innen gibt es folgende Eingänge in das Sachs-Stadion:
- Besucher*innen mit Tickets mit dem Aufdruck: „Stehplatz Innenraum“, „Front of Stage“, „Tribüne“,
„Ehrentribüne“ & „Presseblock“ betreten über den Eingang A am Ander-Kupfer-Platz das Veranstaltungsgelände.
- Besucher*innen mit Tickets mit dem Aufdruck „Rang Stehplatz“ betreten über den Eingang B über den
Kasernenweg das Veranstaltungsgelände.
Ein Zutritt zum Veranstaltungsgelände ist nur mit einem gültigen Ticket möglich.
Samstag, 05.07.2025, Schweinfurt – Sachs-Stadion


ANREISE / ABREISE ÖPNV
Wir empfehlen die umweltfreundliche Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bzw. für umliegende
Besucher*innen die Anreise zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Dies entlastet auch das zu erwartende, starke
Verkehrsaufkommen. Für die Anbindung mit dem Schienenverkehr der Deutschen Bahn wurde ein Busshuttleverkehr zum Stadion eingerichtet. Dieser steht ab 15:00 Uhr am Veranstaltungstag für Besucher*innen mit gültigen Veranstaltungsticket kostenfrei zur Verfügung. Die Busse sind erkennbar an der Aufschrift „Open Air Stadion“. Die Haltestellen für den Busshuttleverkehr befinden sich am Hauptbahnhof Schweinfurt sowie am Roßmarkt. Die Endstation befindet sich am Marie-Curie-Platz an der Niederwerner Straße. Bitte folgen Sie der Ausschilderung zum Sachs-Stadion entlang der Niederwerner Straße. Nach dem Konzert befindet sich die Sammelhaltestelle für den Heimreise Richtung Roßmarkt und Hauptbahnhof Schweinfurt ebenso am Marie-Currie-Platz an der Niederwerner Straße. Der Busshuttle verkehrt bis 24:00 Uhr am Veranstaltungstag.


Regionalbahn:
https://www.bahn.de/
Busverkehr Stadtbus Schweinfurt:
https://www.stadtwerke-sw.de/mobilitaet/stadtbus


PARKMÖGLICHKEITEN / ANREISE PKW
Es wird am Veranstaltungstag zu erheblichen Verkehrsaufkommen kommen. Wir empfehlen eine frühzeitige Anreise.


Aus Richtung Erfurt:
A71, Richtung Schweinfurt, Abfahrt 30, Schweinfurt-West, dann über die B303 Richtung Schweinfurt

Aus Richtung Würzburg/ Frankfurt:
A7 Richtung Fulda, Abfahrt Kreuz Schweinfurt/Werneck, dann A70 Richtung Bamberg bis Abfahrt 4, Dreieck Werntal
auf die A71 Richtung Erfurt, dann Abfahrt 30, Schweinfurt-West, dann über die B303 Richtung Schweinfurt

Aus Richtung Bamberg:
A70 Richtung Schweinfurt bis Abfahrt 4, Dreieck Werntal auf die A71 Richtung Erfurt, dann Abfahrt 30, Schweinfurt- West, dann über die B303 Richtung Schweinfurt

Parkmöglichkeiten:
Die entsprechenden Parkmöglichkeiten sind über das Parkleitsystem ausgeschildert. Eine Parkgebühr in Höhe von 4,00€ wird teilweise erhoben.
Die folgenden Parkplätze stehen zur Verfügung:
- Volksfestplatz: Am Volksfestplatz, 97421 Schweinfurt
- Parkharfe am Volksfestpatz: Am Volksfestplatz, 97421 Schweinfurt
- Niederwerner Straße, 97421 Schweinfurt und John-F.-Kennedy-Ring, 97424 Schweinfurt
- Geschwister-Scholl-Straße, 97424 Schweinfurt
- Industriegebiet nördlich vom Sachs-Stadion, Willi-Kaidel-Straße und Stadtteil Am Hainig
- Ledward Kaserne, Kasernenweg 3, 97424 Schweinfurt (Zufahrt ausschließlich über Willi-Kaidel-Straße möglich)
- Technische Hochschule Schweinfurt, Fritz-Drescher-Straße, 97421 Schweinfurt
- Firma Schäffler AG, Fritz-Drescher-Straße, 97421 Schweinfurt
Darüber hinaus sind im Stadtgebiet weitere kostenpflichtige Parkmöglichkeiten in Innenstadtnähe verfügbar. Über den für Ticketinhaber*innen kostenlosen Busshuttle ab dem Roßmarkt ist das Veranstaltungsgelände auch von dortigen Parkmöglichkeiten gut erreichbar.

Parkplätze für Rollstuhlfahrer*innen:
Für Besucher*innen mit Rollstuhl sind separate Parkplätze am Volksfestplatz reserviert.

Parkplätze Fahrradfahrer*innen und Motorradfahrer*innen:
Die Parkbuchten C-D in den Parkharfen am Volksfestplatz stehen als Fahrrad- bzw. Motorradparkplätze zur Verfügung.

ZAHLUNGSMÖGLICHKEITEN
Vor Ort wird es Möglichkeiten zur Bar- und zur EC-Kartenzahlung geben.

JUGENDSCHUTZ
Sollten Sie mit Kindern oder Jugendlichen die Veranstaltung besuchen, möchten wir an dieser Stelle nochmals auf die geltenden Jugendschutzbestimmungen aufmerksam machen:

Kinder unter 6 Jahren ist der Zutritt auch in Begleitung einer personensorgeberechtigten Person (in der Regel die Eltern) nicht gestattet.


Kindern und Jugendliche zwischen 6 und 13 Jahren ist der Zutritt und Aufenthalt nur Begleitung einer
personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person gestattet.

Jugendlichen ab 14 Jahren ist der Zutritt und Aufenthalt auch ohne Begleitung einer personensorgeberechtigten oder beziehungsbeauftragten Person bis zum Ende der Veranstaltung gestattet.

Ein Gehörschutz für Kinder wird empfohlen.

SICHERHEITSHINWEISE
Zur Sicherheit aller sind zusätzliche Sicherheits- und Präventionsmaßnahmen bei unseren Konzerten erforderlich. Wir bitten daher um Unterstützung und Verständnis, dass sich unter Umständen längere Wartezeiten beim Einlass durch verstärkte Kontrollen nicht vermeiden lassen und rufen dazu auf, die Veranstaltungsstätte frühzeitig aufzusuchen.
Bitte lassen Sie Rucksäcke und Handtaschen größer als A4 sowie größere Gegenstände aller Art (z.B. auch
Regenschirme) zu Hause bzw. in Ihrem Auto! Auch Notebooks, Tablets, professionelle Kameras oder andere Geräte für Audio- und Videoaufnahmen sind untersagt. Nicht auf das Gelände dürfen zudem Speisen, Glasflaschen und Dosen sowie Essen jeglicher Art. Ebenso sind Sitzkissen, Hocker oder generell Sitzgelegenheiten nicht gestattet.

Update (03.07.): Auf Grund der warmen Temperaturen der vergangenen Tage und der zu erwartenden Temperaturen am Veranstaltungstag, ist entgegen der Grafik die Mitnahme einer 0,5l PET-Flasche inkl. Inhalt bzw. einem 0,5l. Tetrapack inkl. Inhalt pro Person gestattet. Die Flasche bzw. das Tetrapack muss am Einlass versiegelt und verschlossen sein.

Es wird vor Ort KEINE Möglichkeit zur Taschenabgabe geben.

Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Auflistung, der Gegenstände welche innerhalb des Konzertgeländes nicht erlaubt sind:

 

Das Team von ARGO Konzerte wünscht Ihnen viel Spaß bei der Veranstaltung!