Herbert Grönemeyer
Das ist los Tour 2023
Support: Schmyt
Mit dem neuen Album „Das ist los“ gehen Grönemeyer und seine Band ab Mai auf Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Support Act in Leipzig ist Schmyt.
Am 16. Mai startet in Kiel Herbert Grönemeyers „Das ist los Tour 2023“. Mehrere Konzerte sind bereits ausverkauft. Insgesamt geben Grönemeyer und seine Band bis zum 9. Juni 16 Konzerte. Hinzu kommt eine Warm-up-Show am 12. Mai in Bremen. Im Vorprogramm der Tour tritt bei zwölf Terminen der Sänger, Songwriter und Producer Schmyt auf. Als Support Act bei vier weiteren Terminen ist die Berliner Singer-Songwriterin Balbina mit von der Partie.
Schmyt gehört zu den derzeit spannendsten deutschen Künstlern an der Schnittstelle von Pop und Hip-Hop. Er wurde u.a. für den New Music Award und die 1LIVE-Krone nominiert. Im vergangenen Jahr erreichte sein Debüt-Album „Universum regelt“ die Top Ten. Die Singer-Songwriterin Balbina war bereits 2015 bei Grönemeyers „Dauernd Jetzt“-Tour als Support-Act dabei. Mit Alben wie „Fragen über Fragen“ oder „Punkt.“ etablierte sich die Berlinerin als eine der starken Stimmen der deutschsprachigen Popszene.
Herbert Grönemeyers Tour 2023 beginnt nach dem Warm-up offiziell am 16. Mai in Kiel. Insgesamt stehen elf Indoor-Arenen in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf dem Plan. Hinzu kommen ab dem 2. Juni Open-Air Shows in Frankfurt, Leipzig, Berlin und Gelsenkirchen. Mittlerweile werden die Tickets vielerorts knapp. So sind Termine am 19. Mai in Dortmund, am 27. Mai in Köln und am 5. Juni in Berlin komplett ausverkauft.
Restkarten für alle weiteren Termine gibt es an allen autorisierten Vorverkaufsstellen.
Veranstaltungen
Sicherheitshinweise
Verbot von Handtaschen, Rucksäcken und Helmen.
Taschen, Rucksäcke und Handtaschen (größer als DIN A4) sowie Helme und Behältnisse aller Art sind verboten. Die Zuschauer werden ausdrücklich gebeten, auf deren Mitbringen zu verzichten, und sich ausschließlich auf wirklich notwendige Utensilien wie Handys, Schlüsselbund und Portemonnaies, sowie Medikamente oder Kosmetika in Gürteltaschen oder kleinen Taschen bis zu einer maximalen Größe von DIN A4 (29,5cm x 21cm) zu beschränken. Zudem möchten wir darauf hinweisen, dass Besucher voraussichtlich Bodychecks unterzogen werden. Die Einhaltung dieser Regeln und Hinweise sowie ein rechtzeitiges Eintreffen helfen dabei, den Einlass so zügig wie möglich zu organisieren.
